Tipp: Eigene Musik bei Rückblicken aus Fotos-App

Es muss nicht immer die Sounduntermalung sein, die Apple vorschlägt: So nutzen sie bei Apples iOS-"Memories" beliebige Klänge.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 2 Min.

Die Foto-Rückblicke auf dem iPhone finde ich toll, die vorausgewählte Hintergrundmusik nicht so sehr. Ich würde gerne andere Lieder auswählen, weiß aber nicht wie. Kann ich auch eigene Lieder hinterlegen?

Apples Fotos-App stellt nur eine kleine Auswahl an Musikstücken (Soundtracks) für die Rückblicke zur Verfügung. Diese sind thematisch nach Stimmungen sortiert und eignen sich mehr oder weniger gut für Endlosschleifen. Zwischen den Stücken wechseln Sie, indem Sie einen Rückblick öffnen und unten links auf das Musiksymbol mit Sternchen tippen („Rückblick-Mixe“).

Sie können auch in der Fotos-App Lieder Ihrer Lieblingsband auswählen, indem Sie im folgenden Menü unten rechts auf den Notenschlüssel mit dem Plus-Symbol tippen und dann mit der Lupe oben rechts nach dem Lied oder dem Interpreten suchen. Das funktioniert allerdings nur, wenn Sie ein aktives Apple-Music-Abonnement haben.

Sie können die Rückblicke auch ohne Abonnement mit anderer Musik unterlegen, benötigen dann aber etwas mehr Aufwand und Grundkenntnisse im Videoschnitt: Exportieren Sie zunächst den Rückblick, indem Sie ihn öffnen, oben rechts auf das Menü „Teilen“ und dann auf „Video speichern“ tippen.

Rückblicke aus der Fotos-App werden automatisch mit vorausgewählter Musik hinterlegt.

Der Clip befindet sich nun in Ihrer Foto-Mediathek und kann mit einem Videoschnittprogramm Ihrer Wahl bearbeitet werden. iMovie ist hier nicht zu empfehlen, da die iOS-Version nur Filme im Querformat bearbeitet. Stattdessen können Sie entweder Apples „Clips“ oder eine andere kostenlose App wie „CapCut“ verwenden, die mit Hochkantvideos zurechtkommt.

Ohne Apple Music-Abo kann man den Rückblick als Film exportieren und in einem Schnittprogramm wie Apples Clips mit Wunschmusik versehen.

Erstellen Sie im Schnittprogramm ein neues Projekt und fügen Sie das Rückblickvideo in die Timeline ein. Da der Rückblick immer mit Musik exportiert wird, deaktivieren Sie die Audiospur für den Rückblick. Tippen Sie dazu bei Clips kurz auf den Film und dann auf „Stumm“, bei CapCut auf „Stummschalten“. Fügen Sie anschließend die Hintergrundmusik hinzu.

Alternativ zu Clips bietet sich das kostenlose CapCut an.

Bei Clips geht das über den Notenschlüssel oben rechts, bei CapCut fügen Sie unten über „Audio > Sounds“ weitere Musik hinzu. Beide Apps können auf gekaufte iTunes-Titel zugreifen, CapCut hat zusätzlich Zugriff auf die Datei-App, Stock-Daten oder TikTok. Nachdem Sie den gewünschten Sound hinzugefügt haben, können Sie die Tonspur bei Bedarf kürzen oder an die richtige Stelle spulen. Anschließend exportieren Sie den Film mit der gewünschten Musik.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(hze)