Mein Scrum ist kaputt #127: Resonanz in Teams

In dieser Folge des Podcasts ist Barbara Hott zu Gast: Wie lässt sich die Perspektive der Resonanztheorie von Hartmut Rosa für Veränderungsprozesse nutzen?

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Mein Scrum ist kaputt, Folge 113
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Sebastian Bauer
  • Ina Einemann

Mit Barbara Hott sprechen Ina Einemann und Sebastian Bauer in dieser Podcastfolge über das Thema Resonanz: Auf welchen Ebenen entstehen Schwingungen, was beeinflusst sie und was kann man mit dem Modell der Resonanz von Hartmut Rosa über Teams lernen?

Der Soziologe Hartmut Rosa hat mit seiner Resonanztheorie ein Modell geschaffen, das eine Verknüpfung herstellen soll zwischen dem menschlichen Streben nach resonanten Beziehungen und gesellschaftlichen Phänomenen.

Bei Commha Consulting hat Barbara Hott dieses Thema mit ihren Kolleginnen und Kollegen aufgegriffen, um diese Perspektive für Veränderungsprozesse in Organisationen und Teams zu nutzen. Die Podcaster sprechen mit ihr darüber, wie sich der Blick auf qualitative und resonante Beziehungen nutzen lässt, um Veränderungsprozesse zu verstehen und zu unterstützen und wie man das nutzen kann, um sein Team zum Schwingen zu bringen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Inhalt geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(mai)